Domain iioe.de kaufen?

Produkt zum Begriff Tastdimmer:


  • Einsatz Tastdimmer 600W
    Einsatz Tastdimmer 600W

    775653 Einsatz Tastdimmer 600W Zusammenstellung: Basiselement Bedienungsart: Taste Lastart: induktive Last Nebenstelleneingang Lichtwertspeicher Verwendbar mit Taste Montageart: Unterputz Befestigungsart: Befestigung mit Schraube Halogenfrei Geeignet für Schutzart (IP): IP2X Leistung von/bis: 40VA Nennspannung: 230V Frequenzbereich: 50Hz

    Preis: 53.09 € | Versand*: 6.90 €
  • Berker Hauselektronik Tastdimmer
    Berker Hauselektronik Tastdimmer

    Berker Hauselektronik Tastdimmer 230 V~, 50/60 Hz Leistungsaufnahme (Standby) < 0,3 W 230 V Glüh- und Halogenlampen 25 - 400 W dimmbare konventionelle Trafos 25 - 400 VA Betriebstemperatur -5 - +45 ° relative Luftfeuchte 0 - 65 % keine Betauung Nebenstellenanzahl : keine Schraubklemmen für max. 1 x 4 / 2 x 2,5 mm2 Einbautiefe 32 mm Szenenfunktion (Ein/Aus, Dimmwert) in Verbindung mit KNX-Funk Aufsatz -niedriger Eigenenergiebedarf -Einschalthelligkeit netzausfallsicher speicherbar -lampenschonender Softanlauf -kurzschlussfest und überlastsicher (elektronische Sicherung) -Phasenanschnitt -erweiterbar durch Universal-Leistungszusätze Plus REG mit parallelgeschalteter Lastleitung -bei Abzug des Aufsatzes bleibt der Schaltzustand für 10 s erhalten -keine leitende Verbindung zwischen Tragring und Spreizkrallen -mit Schraubklemmen

    Preis: 66.57 € | Versand*: 6.90 €
  • Berker Universal Tastdimmer 85421200
    Berker Universal Tastdimmer 85421200

    Berker Universal Tastdimmer 85421200 Hersteller :Berker Bezeichnung :Universal Tastdimmer 1fach Hauselektronik Typ :85421200 Zusammenstellung :Basiselement Bedienungsart :Drucktaster App-Steuerung über Bluetooth :nein Dimmung Phasenanschnitt :ja Dimmung Phasenabschnitt :ja Seriendimmer :nein Lastart :universal Nebenstelleneingang :ja Lichtwertspeicher :nein Verwendbar mit Taste :ja Verwendbar mit Bewegungsmelder :ja Verwendbar mit Präsenzmelder :nein Verwendbar mit Zeitschalter/Timer :nein Verwendbar mit Funktaste :ja Verwendbar mit IR-Taste :nein Montageart :Unterputz Befestigungsart :Krallenbefestigung Werkstoff :sonstige Werkstoffgüte :sonstige Halogenfrei :ja Oberflächenschutz :unbehandelt Farbe :sonstige Transparent :nein Geeignet für Schutzart (IP) :IP20 Schlagfestigkeit :IK02 Nennspannung :230 V Frequenz :50..60 Hz Max. Schaltleistung LED :250 W Anschlussart :Schraubklemme Aderquerschnitt :1,5..2,5 mm2 Gerätebreite :71 mm Gerätehöhe :71 mm Gerätetiefe :33,2 mm Min. Tiefe der Gerätedose :35 mm Kompatibel mit Apple HomeKit :nein Kompatibel mit Google Assistant :nein Kompatibel mit Amazon Alexa :nein IFTTT-Unterstützung verfügbar :nein Berker Universal Tastdimmer 85421200: weitere Details Universal Tastdimmer Komfort 1fach (R,L, C, LED). Universal-Tastdimmer 1-fach, Elektronikplattform 2012, niedriger Eigenenergiebedarf, automatische Einstellung der minimalen Starthelligkeit für 230 V LED- und Energiesparlampen, lampenschonender Softanlauf, Phasenan- oder Phasenabschnitt je nach Lastart, selbstlernend, kurzschlussfest und überlastsicher (elektronische Sicherung), optionale Feineinstellung der Lastart, mit Nebenstelleneingang für Taster (Schließer) mit Einflächenbedienung und Bewegungsmelder Nebenstelle, auch geeignet für das Aufstecken passender KNX Funk Aufsätze, erweiterbar durch Universal-Leistungszusätze Plus REG, keine leitende Verbindung zwischen Tragring und Spreizkrallen, mit Schraubklemmen. Geliefert wird: Berker Universal Tastdimmer 1fach Hauselektronik 85421200, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 4011334375920

    Preis: 127.70 € | Versand*: 0.00 €
  • Berker Universal Tastdimmer 85422100
    Berker Universal Tastdimmer 85422100

    Berker Universal Tastdimmer 85422100 Hersteller :Berker Bezeichnung :Universal Tastdimmer 2fach Hauselektronik Typ :85422100 Zusammenstellung :Basiselement Bedienungsart :Drucktaster Dimmung Phasenanschnitt :ja Dimmung Phasenabschnitt :ja Seriendimmer :ja Lastart :universal Nebenstelleneingang :ja Lichtwertspeicher :nein Verwendbar mit Taste :ja Verwendbar mit Bewegungsmelder :nein Verwendbar mit Präsenzmelder :nein Verwendbar mit Zeitschalter/Timer :nein Verwendbar mit Funktaste :ja Verwendbar mit IR-Taste :nein Montageart :Unterputz Befestigungsart :Krallenbefestigung Werkstoff :sonstige Werkstoffgüte :sonstige Halogenfrei :ja Oberflächenschutz :unbehandelt Farbe :sonstige Transparent :nein Geeignet für Schutzart (IP) :IP20 Nennspannung :230 V Frequenz :50..60 Hz Anschlussart :Schraubklemme Gerätebreite :71 mm Gerätehöhe :71 mm Gerätetiefe :33,2 mm Berker Universal Tastdimmer 85422100: weitere Details Universal Tastdimmer 2fach 2-Draht. Universal-Tastdimmer 2-fach Elektronikplattform, niedriger Eigenenergiebedarf, automatische Einstellung der minimalen Starthelligkeit für 230 V LED- und Energiesparlampen, lampenschonender Softanlauf, Phasenan- oder Phasenabschnitt je nach Lastart, selbstlernend, kurzschlussfest und überlastsicher (elektronische Sicherung), optionale Feineinstellung der Lastart, mit 2 Nebenstelleneingängen für Taster (Schließer) Einflächenbedienung, auch geeignet für das Aufstecken passender KNX Funk Aufsätze, keine leitende Verbindung zwischen Tragring und Spreizkrallen, mit Schraubklemmen. Geliefert wird: Berker Universal Tastdimmer 2fach Hauselektronik 85422100, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 4011334375937

    Preis: 151.61 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie funktioniert tastdimmer?

    Ein Tastdimmer ist ein Gerät, das verwendet wird, um die Helligkeit von Lichtern zu steuern. Er funktioniert, indem er ein Signal an die angeschlossenen Lampen sendet, um ihre Helligkeit zu erhöhen oder zu verringern. Dies geschieht durch kurzes Drücken oder Berühren des Dimmers, um die gewünschte Helligkeitsstufe einzustellen. Ein Tastdimmer kann auch so programmiert werden, dass er verschiedene Lichtszenarien oder Modi unterstützt. Durch die Verwendung eines Tastdimmers können Benutzer die Beleuchtung in einem Raum individuell anpassen und eine angenehme Atmosphäre schaffen.

  • Wie funktioniert ein tastdimmer?

    Ein Tastdimmer funktioniert, indem er durch kurzes Drücken die Helligkeit einer Lampe erhöht oder verringert. Durch längeres Drücken kann die Helligkeit stufenlos angepasst werden. Der Tastdimmer sendet elektronische Signale an die Lampe, um die gewünschte Helligkeitseinstellung zu erreichen. Dabei wird die Leistungszufuhr zur Lampe reguliert, um die Lichtintensität zu verändern. Wie genau ein Tastdimmer funktioniert, hängt von der spezifischen Technologie und Bauweise des Dimmers ab.

  • Was ist ein tastdimmer?

    Ein Tastdimmer ist ein elektronisches Gerät, das verwendet wird, um die Helligkeit von Glühlampen oder LED-Leuchten stufenlos zu regeln. Mit einem Tastdimmer können Benutzer die Lichtintensität einfach durch Drücken einer Taste erhöhen oder verringern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Dimmern, die einen Drehknopf haben, ermöglicht ein Tastdimmer eine präzisere Steuerung des Lichts. Tastdimmer sind oft in modernen Wohnräumen und Büros zu finden, da sie eine einfache und elegante Möglichkeit bieten, die Beleuchtung anzupassen. Einige Tastdimmer verfügen auch über zusätzliche Funktionen wie die Speicherung von bevorzugten Einstellungen oder die Integration in Smart-Home-Systeme.

  • Wie beeinflusst Hightech-Technologie die Arbeitswelt in Bezug auf Automatisierung, künstliche Intelligenz und digitale Transformation?

    Hightech-Technologie hat die Arbeitswelt durch Automatisierung stark verändert, indem repetitive und zeitaufwändige Aufgaben von Maschinen übernommen werden. Dies hat zu einer Effizienzsteigerung und einer Reduzierung von menschlichen Arbeitskräften in bestimmten Bereichen geführt. Darüber hinaus ermöglicht künstliche Intelligenz eine schnellere und präzisere Datenanalyse, was zu fundierteren Entscheidungen in Unternehmen führt. Die digitale Transformation hat die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, revolutioniert, indem sie Prozesse digitalisiert, die Kommunikation verbessert und neue Geschäftsmodelle ermöglicht. Insgesamt hat Hightech-Technologie die Arbeitswelt durch Automatisierung, künstliche Intelligenz und digitale Transformation grundlegend verändert und wird dies auch in Zukunft weiter

Ähnliche Suchbegriffe für Tastdimmer:


  • Einsatz Universal-Tastdimmer 400W
    Einsatz Universal-Tastdimmer 400W

    775652Einsatz Universal-Tastdimmer 400WZusammenstellung: Basiselement, Bedienungsart: Taste, Lastart: universal, Nebenstelleneingang, Lichtwertspeicher, Verwendbar mit Taste, Montageart: Unterputz, Befestigungsart: Befestigung mit Schraube, Halogenfrei, Geeignet für Schutzart (IP): IP2X, Leistung von/bis: 40VA, Nennspannung: 230V, Frequenzbereich: 50Hz

    Preis: 111.65 € | Versand*: 6.90 €
  • Jung  Tastdimmer Universal LED
    Jung Tastdimmer Universal LED

    Tastdimmer Universal LEDmit Nebenstelleneingangfür Aufsätze JUNG HOME Art.-Nrn.: BT .. 17101 .., BT .. 17102 .., BT .. 17181 .., BT .. 17182 ..für Aufsätze eNet Art.-Nrn.: FM .. 1700 .., FM .. 1701 ..für Aufsätze LB-Management Art.-Nrn.: .. 1700 .., .. 1750 D .., .. 17180 .., .. 17280 ..für Aufsätze KNX RF Art.-Nrn.: .. 10911 ST RF .., .. 10921 ST RF ..Bestimmungsgemäßer Gebrauch: Schalten und Dimmen von BeleuchtungBetrieb mit geeignetem AufsatzMontage in Gerätedose mit Abmessungen nach DIN 49073Produkteigenschaften: Gerät arbeitet nach dem Phasenan- oder PhasenabschnittprinzipAutomatische oder manuelle Einstellung des zur Last passenden DimmprinzipsAnzeige der eingestellten Betriebsart mittels LEDGerät kann ohne Neutralleiter betrieben werdenEinschalten durch lampenschonenden SoftstartEinschalten mit zuletzt eingestellter Helligkeit oder gespeicherter EinschalthelligkeitEinschalthelligkeit dauerhaft speicherbarMinimalhelligkeit dauerhaft speicherbarAnschluss von Nebenstellen möglichElektronischer Kurzschlussschutz mit dauerhafter Abschaltung spätestens nach 7 SekundenElektronischer ÜbertemperaturschutzTestbetrieb zur FunktionsprüfungHotelcard-FunktionLeistungserweiterung durch Leistungszusätze (Art.-Nr. ULZ 1755 REG) möglichOptionales Zubehör: Kompensationsmodul LED, Art.-Nr.: KM LED 230 UTechnische Daten: - Nennspannung: AC 230 V ~ - Netzfrequenz: 50/60 Hz - Standby-Leistung: ca. 0,1 - 0,5 W - Verlustleistung: ca. 4 W - Umgebungstemperatur: −5 ... +45 °C - Anschlussleistung bei 25 °C - Glühlampen: 20 ... 420 W - HV-Halogenlampen: 20 ... 420 W - Elektronische Trafos: 20 ... 420 W - Elektronische Trafos mit NV-LED: typ. 20 ... 100 W - Induktive Trafos: 20 ... 420 VA - Induktive Trafos mit NV-LED: typ. 20 ... 100 VA - HV-LED-Lampen dimmbar: typ. 3 ... 100 W - Kompaktleuchtstofflampen dimmbar: typ. 3 ... 100 W Betriebsart LED-Phasenabschnitt: Anschlussleistung für HV-LED-Lampen typ. 3 ... 400 W, elektronische Trafos mit NV-LED typ. 20 ... 200 W. - Ohmsch-kapazitiv: 20 ... 420 W - Kapazitiv-induktiv: nicht zulässig - Ohmsch-induktiv: 20 ... 420 VA - Ohmsch und HV-LED: typ. 3 ... 100 W - Ohmsch und Kompaktleuchtstoffl.: typ. 3 ... 100 W Anschluss: Schraubklemmen eindrähtig: 1 x 0,5 ... 4,0 mm2, 2 x 0,5 ... 2,5 mm2 feindrähtig ohne Aderendhülse: 1 x 0,5 ... 4,0 mm2, 2 x 0,5 ... 2,5 mm2 feindrähtig mit Aderendhülse: 1 x 0,5 ... 4,0 mm2,2 x 0,5 ... 1,5 mm2 Gesamtlänge Lastleitung: max. 100 m

    Preis: 83.84 € | Versand*: 6.90 €
  • Jung  Tastdimmer Standard LED
    Jung Tastdimmer Standard LED

    Tastdimmer Standard LEDohne Nebenstelleneingangfür Aufsätze JUNG HOME Art.-Nrn.: BT .. 17101 .., BT .. 17102 .., BT .. 17181 .., BT .. 17182 ..für Aufsätze eNet Art.-Nrn.: FM .. 1700 .., FM .. 1701 ..für Aufsätze LB-Management Art.-Nrn.: .. 1700 .., .. 1750 D .., .. 17180 .., .. 17280 ..für Aufsätze KNX RF Art.-Nrn.: .. 10911 ST RF .., .. 10921 ST RF ..Bestimmungsgemäßer Gebrauch:Schalten und Dimmen von BeleuchtungBetrieb mit geeignetem AufsatzMontage in Gerätedose mit Abmessungen nach DIN 49073 Produkteigenschaften:Gerät arbeitet nach dem Phasenan- oder PhasenabschnittprinzipAutomatische oder manuelle Einstellung des zur Last passenden DimmprinzipsAnzeige der eingestellten Betriebsart mittels LEDGerät kann ohne Neutralleiter betrieben werdenEinschalten durch lampenschonenden SoftstartEinschalten mit zuletzt eingestellter Helligkeit oder gespeicherter EinschalthelligkeitEinschalthelligkeit dauerhaft speicherbarMinimalhelligkeit dauerhaft speicherbarElektronischer Kurzschlussschutz mit dauerhafter Abschaltung spätestens nach 7 SekundenElektronischer ÜbertemperaturschutzTestbetrieb zur FunktionsprüfungLeistungserweiterung durch Leistungszusätze (Art.-Nr. ULZ 1755 REG) möglichOptionales Zubehör: Kompensationsmodul LED, Art.-Nr.: KM LED 230 UTechnische Daten: - Nennspannung: AC 230 V ~ - Netzfrequenz: 50/60 Hz - Standby-Leistung: ca. 0,1 - 0,5 W - Verlustleistung: ca. 2 W - Umgebungstemperatur: −5 ... +45 °C - Anschlussleistung bei 25 °C - Glühlampen: 20 ... 210 W - HV-Halogenlampen: 20 ... 210 W - Elektronische Trafos: 20 ... 210 W - Elektronische Trafos mit NV-LED: typ. 20 ... 60 W - Induktive Trafos: 20 ... 210 VA - Induktive Trafos mit NV-LED: typ. 20 ... 60 VA - HV-LED-Lampen dimmbar: typ. 3 ... 60 W - Kompaktleuchtstofflampen dimmbar: typ. 3 ... 60 W Bei Einstellung "LED-Phasenabschnitt" verdoppelt sich die maximale Anschlussleistung für HV-LED-Lampen und elektronische Trafos mit NV-LED. - Ohmsch-kapazitiv: 20 ... 210 W - Kapazitiv-induktiv: nicht zulässig - Ohmsch-induktiv: 20 ... 210 VA - Ohmsch und HV-LED: typ. 3 ... 60 W - Ohmsch und Kompaktleuchtstoffl.: typ. 3 ... 60 W Anschluss: Schraubklemmen eindrähtig: 1 x 0,5 ... 4,0 mm2, 2 x 0,5 ... 2,5 mm2 feindrähtig ohne Aderendhülse: 1 x 0,5 ... 4,0 mm2, 2 x 0,5 ... 2,5 mm2 feindrähtig mit Aderendhülse: 1 x 0,5 ... 4,0 mm2,2 x 0,5 ... 1,5 mm2 Gesamtlänge Lastleitung: max. 100 m

    Preis: 62.57 € | Versand*: 6.90 €
  • Jung 1710DE Tastdimmer Standard LED
    Jung 1710DE Tastdimmer Standard LED

    Jung 1710DE Tastdimmer Standard LED

    Preis: 55.80 € | Versand*: 6.90 €
  • Wie beeinflussen Technologie und Automatisierung die Effizienz in der Frachtlogistik?

    Technologie und Automatisierung verbessern die Effizienz in der Frachtlogistik, indem sie Prozesse optimieren und Zeit sparen. Durch den Einsatz von Technologie können Routen besser geplant, Lagerbestände effizienter verwaltet und Lieferungen schneller verfolgt werden. Automatisierung reduziert zudem menschliche Fehler und ermöglicht eine schnellere Abwicklung von Transportaufträgen.

  • In welchen Bereichen des täglichen Lebens und der Technologie können künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen eingesetzt werden, um Effizienz und Innovation zu fördern?

    Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen können in der Medizin eingesetzt werden, um Diagnosen zu verbessern und personalisierte Behandlungspläne zu erstellen. In der Landwirtschaft können sie genutzt werden, um Ernteerträge zu optimieren und den Einsatz von Ressourcen zu minimieren. Im Bereich der Automobilindustrie können sie zur Entwicklung autonomer Fahrzeuge beitragen und die Verkehrssicherheit verbessern. Darüber hinaus können sie in der Fertigungsindustrie eingesetzt werden, um Produktionsprozesse zu optimieren und die Qualität zu steigern.

  • Wie beeinflusst die Automatisierung und künstliche Intelligenz die Übersetzungsbranche in Bezug auf Effizienz, Genauigkeit und Arbeitsplatzsicherheit?

    Die Automatisierung und künstliche Intelligenz haben die Übersetzungsbranche effizienter gemacht, da sie repetitive Aufgaben automatisieren und die Bearbeitungszeiten verkürzen. Durch maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz werden Übersetzungen genauer, da sie kontinuierlich aus Daten lernen und sich verbessern. Dies könnte jedoch auch zu einer Verdrängung von Arbeitsplätzen führen, da bestimmte Aufgaben von Maschinen übernommen werden können. Gleichzeitig eröffnen sich aber auch neue Möglichkeiten für Übersetzer, sich auf komplexere und kreative Aufgaben zu konzentrieren, die von Maschinen nicht übernommen werden können.

  • Wie beeinflusst die Automatisierung und künstliche Intelligenz die Übersetzungsbranche in Bezug auf Effizienz, Genauigkeit und Arbeitsplatzsicherheit?

    Die Automatisierung und künstliche Intelligenz haben die Übersetzungsbranche effizienter gemacht, da sie repetitive Aufgaben automatisieren und die Bearbeitungszeiten verkürzen. Durch den Einsatz von maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz können Übersetzungen genauer und konsistenter durchgeführt werden. Dies kann jedoch auch zu Bedenken hinsichtlich der Arbeitsplatzsicherheit führen, da einige manuelle Übersetzungsaufgaben durch automatisierte Prozesse ersetzt werden könnten. Dennoch eröffnen Automatisierung und künstliche Intelligenz auch neue Möglichkeiten für Übersetzer, sich auf komplexere und kreativere Aufgaben zu konzentrieren, was ihre Arbeitsplatzsicherheit langfristig stärken könnte.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.